Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maschineller Schnitt nicht nach Schema F

Der maschinelle Schnitt von Obstbäumen ist nicht neu. Er wurde bereits in den 1990er Jahren getestet. Doch die Anbausysteme haben sich verändert und mit ihnen die Anforderungen an Einsatz und technische Ausstattung der Geräte.
Veröffentlicht am
Beim Schneidegerät BSF der Firma Fischer handelt es sich um eine Maschine im Baukastensystem, die für unterschiedliche Anwendungen konzipiert wurde. Basisgerät ist ein rollengeführter Frontstapler.
Beim Schneidegerät BSF der Firma Fischer handelt es sich um eine Maschine im Baukastensystem, die für unterschiedliche Anwendungen konzipiert wurde. Basisgerät ist ein rollengeführter Frontstapler.Günthör
Erste Tastversuche mit mechanisch geschnittenen Obstanlagen wurden am Bodensee vor sieben Jahren durchgeführt, nachdem zuvor Anlagen in den Niederlanden besichtigt wurden. Da aber nicht jedes Anbaugebiet in Europa die gleichen Klimabedingungen aufweist, sind entsprechende Anpassungen notwendig. Dies betrifft in erster Linie den Schnittzeitpunkt. Suche nach dem richtigen Schnitttermin Nach ersten Tastversuchen im Acht- bis Zehn- Blattstadium zeigten die Anlagen unter den Klimabedingungen am Bodensee mit hohen Sommerniederschlägen einen starken Nachtrieb. Dieser Nachtrieb wurde mit Spätschorf oder auch durch Läuse befallen. Teilweise schlossen diese Nachtriebe erst im August ihr Wachstum ab und wurden nicht mehr zu winterhartem Holz. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.