EU-Experte Weigl erläutert im LBV-Vorstand Ziele von TTIP
USA haben teils höhere Standards
Die USA haben bei Lebensmitteln teilweise höhere Standards als die EU. Hierüber informierte Ulrich Weigl von der EU-Generaldirektion ‚Handel‘ in der Klausurtagung des Landesbauernverbandes (LBV) am Montag in der Bauernschule Bad Waldsee. Die Vorstandsmitglieder beschäftigten sich zudem unter anderem mit der Dünge-Verordnung, Öffentlichkeitsarbeit, Mindestlohn und Landesjagdrecht.
- Veröffentlicht am
Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP), welche derzeit zwischen der EU und den USA verhandelt wird, entscheidet mit, in welchem Umfang Europa künftig am Welthandel teilnehmen kann. Deshalb ist der Bauernverband grundsätzlich für den Abschluss dieses Handelsabkommens. Allerdings – und das betont Präsident Joachim Rukwied im LBV-Vorstand ganz besonders – bilden Sicherheit, Produkt- und Produktionsstandards von Lebensmitteln in der EU wichtige Qualitätsmerkmale, die bei einem Abschluss des Abkommens gewährleistet werden müssen. Standing Ovations am See Vormittags an diesem Montag hatte Rukwied für seine kämpferische Rede auf der Kundgebung am Bodensee vor über 1500 Landwirten mit 300 Schleppern Standing Ovations...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.