Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Richtig geplanter Herbizideinsatz in Kartoffeln

Den Nahrungskonkurrenten zuvorkommen

Insgesamt betrachtet war die chemische Unkrautbekämpfung im vergangenen Jahr vor allem in Frühkartoffelgebieten eine große Herausforderung. Hans-Jürgen Meßmer vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg/Außenstelle Donaueschingen stellt Versuchsergebnisse dar und gibt Empfehlungen für die kommende Saison.
Veröffentlicht am
Frühzeitig bekämpfen: Bingelkraut und Schwarzer Nachtschatten.
Frühzeitig bekämpfen: Bingelkraut und Schwarzer Nachtschatten.Fotos: Meßmer
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass späte Applikationstermine in Verbindung mit hohen Bodentemperaturen, gefolgt von ergiebigen Niederschlägen, die Kulturverträglichkeit deutlich verringern und sogar Mindererträge verursachen können. In diesem Jahr steht für den Einsatz eine überschaubare Auswahl von Herbiziden zur Verfügung. Die entsprechenden Behandlungs- und Kombinationsmöglichkeiten sind im Merkblatt „Pflanzenproduktion 2015 – Sorten und Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland" dargestellt. Aktuelles bei Herbiziden Ein weiteres Clomazone-haltiges Produkt unter dem Namen Metric hat eine Zulassung in Kartoffeln erhalten. Metric besteht aus den Wirkstoffen Metribuzin (Sencor oder Mistral) und Clomazone (Centium). Bei der Anwendung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.