Neuseeland macht Europa bei Fleisch und Milch Konkurrenz
Am anderen Ende der Welt
Die deutsche Milch- und Fleischwirtschaft müsse sich schon in allernächster Zeit auf eine weitere Verschärfung des Wettbewerbs mit den Milch- und Fleischbranchen Neuseelands einstellen. Mit dieser Erkenntnis kam jetzt eine Gruppe deutscher Agrarunternehmer aus Neuseeland zurück.
- Veröffentlicht am
Die Teilnehmer konnten sich persönlich davon überzeugen, mit welcher Intensität beide Branchen gegenwärtig in Produktions- und Verarbeitungsbetriebe investieren. Unter Leitung der Bundeslehranstalt Burg Warberg diskutierten die Reiseteilnehmer aus den heimischen Partnerbranchen mit Vertretern der Milchverarbeiter und der Futtermittelindustrie in Neuseeland aktuelle Entwicklungen in der Milchindustrie beider Länder. Sowohl Begegnungen mit den neuseeländischen Milchfarmern als auch mit verwandten Gruppen führten zu der Schlussfolgerung, dass sich die deutsche Milchbranche auf einen verschärften Wettbewerb einrichten müsse. Gleiches gilt für die Milch- und Fleischbranchen in anderen EU-Staaten. Mit einem Grünlandanteil von 80 Prozent und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.