Erzeugergemeinschaft Alb-Donau-Oberschwaben seit 20 Jahren eigenständig in der Vermarktung
Erfolgreich mit Schweinen
Die Erzeugergemeinschaft Alb-Donau- Oberschwaben vermarktet seit zwei Jahrzehnten Schweine. Im Geschäftsjahr 2014 stieg die Vermarktungsmenge, der Umsatz sank, aber das Ergebnis blieb positiv, sodass die Mitglieder wieder eine Prämie erhielten.
- Veröffentlicht am
Die Erzeugergemeinschaft Alb-Donau-Oberschwaben (ADO) hatte im Geschäftsjahr 2014 nach eigenen Angaben das drittbeste Ergebnis seit ihrer Gründung erzielt, wie bei der 20. Jahreshauptversammlung in Ulm-Dellmensingen berichtet wurde. Trotz eines schwierigen Vermarktungsjahres legte Geschäftsführer Maximilian Kolb eine positive Bilanz und erfreuliche Zahlen vor. Das Vermarktungsvolumen stieg gegenüber 2013 um mehr als 4000 Tiere auf 137.856 Tiere an. Das sei laut Kolb im Strukturwandel der Schweinehaltung nicht zu erwarten gewesen. Stabile Mitgliederzahl Die Zahl von 160 Mitgliedsbetrieben blieb stabil. Abgänge wegen Betriebsaufgaben und Neuzugänge glichen sich aus. Die ruinösen Auszahlungspreise bei den Schlachtschweinen und Ferkeln...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.