Die Land- und Ernährungs- wirtschaft trifft sich in Berlin
Die Grüne Woche schlägt Brücken
Seit jeher ist die Internationale Grüne Woche eine Plattform für den wirtschaftlichen und politischen Austausch. Die Messe findet in diesem Jahr von 16. bis 25. Januar in Berlin statt. Mehr als 1600 Aussteller aus 70 Ländern präsentieren ihre Spezialitäten. Erwartet werden rund 400.000 Fach- und Schaubesucher.
- Veröffentlicht am
Zum 80. Mal öffnet die Internationale Grüne Woche in diesem Jahr ihre Tore unter dem Berliner Funkturm. Gaumenfreuden aus aller Herren Ländern lassen sich bei der Grünen Woche erkunden und genießen. Partnerland ist Lettland, das seinen Auftritt unter das Motto „Lettland – nimm Dir die Zeit" gestellt hat. Auch Russland hat seine Teilnehme, die Wochen lang auf der Kippe stand, zugesagt. Im Mittelpunkt des Kongressprogramms steht das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), das auf Einladung des Bundeslandwirtschaftsministeriums stattfindet und zu dem rund 70 Agrarminister sowie Spitzenvertreter der Land- und Ernährungswirtschaft erwartet werden. Viele Tagungen und Veranstaltungen, darunter auch die Eröffnungsfeier, finden in diesem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.