Mit vorbeugendem Brandschutz lassen sich Risiken minimieren
Alptraum Feuerausbruch
Feuer auf dem Hof – das ist ein Alptraum, den niemand träumen, geschweige denn erleben will. Einen letzten Schutz davor gibt es nicht, doch sollte man das Thema Brandschutz sehr ernst nehmen. Denn gerade in der Landwirtschaft ist das Gefahrenpotenzial beträchtlich.
- Veröffentlicht am
Den 26. Februar 2013 wird Familie Kerstin und Robert Gaißmaier aus Rißtissen wohl nie mehr vergessen. In den frühen Morgenstunden vernichtete ein Feuer ihren erst vier Jahre alten Ferkelaufzuchtstall. Verletzt wurde niemand, allerdings musste 350 Tiere ihr Leben lassen. Heute erinnert äußerlich nichts mehr an die Brandnacht, doch der Weg zurück zur Tagesordnung war nicht einfach. Das jedenfalls haben die Gaißmaiers in den vergangenen zwei Jahren erfahren müssen. Unterstützt von den Eltern bewirtschaften Kerstin und Robert Gaißmaier einen mittleren Schweinezucht- und Mastbetrieb im geschlossenen System mit Ackerbau als Grundfutterbasis und einer kleinen Biogasanlage. Während die Sauenhaltung auf der Hofstelle in Ortslage angesiedelt ist,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.