Mineralische N-Depots bei Mais für bessere N-Ausnutzung
Platzierte Düngerdepots bald in der Praxis?
Dass die Verwertung von Stickstoff in der Landwirtschaft mit einem Wirkungsgrad von weniger als 50 Prozent noch zu wünschen übrig lässt, ist nicht überall bekannt. Dass die Forderungen nach einer deutlichen Senkung der Stickstoffausträge in die Umwelt immer lauter werden, macht besorgt und der Praktiker fragt nach dem Wie. Antworten liefert das Ende 2014 ausgelaufene Projekt INDEE.
- Veröffentlicht am
Die Ergebnisse des INDEE-Projekts wurden im November 2014 vorgestellt (siehe Textende). Der Projektname war Programm: I njektion von N -Düngern in D epotform für mehr E ffizienz und geringere E missionen in die Umwelt. Die grenzüberschreitende Bearbeitung des Themas durch Partner aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Elsass wurde aus dem EU-Programm INTERREG IV Oberrhein zur Hälfte kofinanziert. Dr. Markus Mokry vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) wies bei der Abschlussveranstaltung darauf hin, dass es sich lohnt, Alternativen zur aktuellen Düngepraxis zu entwickeln. Je nach Mineraldünger und Anwendungsbedingungen können bei breitwürfiger Ausbringung gasförmige Verluste zwischen 5 und 30 Prozent...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.