Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rapool-Fachtagung in Ulm- Seligweiler

Viel Frischmasse, wenig Stickstoffdünger

Was kann man alles tun, um den Rapsanbau in der Praxis zu verbessern? Beim Fachtag in Ulm gingen Experten unter anderem auf die Anwendung der Technik bei Drusch und Saat sowie auf die Frühjahrsdüngung der vielerorts gut entwickelten Bestände ein.
Veröffentlicht am
So sind viele Bestände in den Winter gegangen: Die Pflanzen sind deutlich über das Rosetten-Stadium hinausgewachsen.
So sind viele Bestände in den Winter gegangen: Die Pflanzen sind deutlich über das Rosetten-Stadium hinausgewachsen.Foto: Steinhauer
Die Fläche, auf der Raps angebaut wird, ist in Baden-Württemberg auf einem historischen Tiefststand: Im vergangenen Jahr wurden erstmals weniger als 50.000 Hektar mit Raps bestellt", erklärte Martin Munz von der Rapool-Ring GmbH. Er berichtet weiter, dass die vergangene Ernte in Baden-Württemberg mit durchschnittlich 47 Dezitonnen je Hektar eine der besten überhaupt gewesen sei. 30 Prozent mehr als im Jahr davor. Als möglichen Grund nannte er die frühe und lange Blütezeit, die zu einer guten Kornfüllung beigetragen habe. Der Schädlings- und Krankheitsdruck war ebenfalls nur gering. Kurze Stoppeln für mehr Hygiene An den Punkt Krankheiten und Schädlinge knüpfte Dr. Hans-Heinrich Voßhenrich vom Thünen-Institut an. Er erklärte, wie man mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.