Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versammlung des Rinderzuchtvereins Main-Tauber

Mit den Rindern durch das Jahr

Auf der Hauptversammlung des Rinderzuchtvereins Main-Tauber ließ Geschäftsführer Horst Schöntag das vergangene Jahr Revue passieren.
Veröffentlicht am
Ralf Bund (l.) und Reinhard Gehring (r.) erhielten für ihre Kühe, die mehr als 100.000 Kilogramm Lebensleistung aufweisen, eine Urkunde. RBW-Zuchtleiterassistent Michael Schmidt freute sich mit den Züchtern.
Ralf Bund (l.) und Reinhard Gehring (r.) erhielten für ihre Kühe, die mehr als 100.000 Kilogramm Lebensleistung aufweisen, eine Urkunde. RBW-Zuchtleiterassistent Michael Schmidt freute sich mit den Züchtern.Foto: Zeller
Eine positive Bilanz zog Horst Schöntag über die abgehaltenen Stammtische. Das Konzept, die Treffen mit einer Mischung aus Information und Kommunikation abzuhalten, bewährte sich. Unter anderem berichtete der Vorsitzende Hermann Gehringer aus den Gremien der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW), dem Rasseausschuss und aus dem Landesverband Baden-Württemberg. Thomas Schmidt stellte die neuesten Bullenempfehlungen vor und kommentierte sie. Erfreulich waren auch die Ergebnisse bei den Prämierungen. In Niederstetten wurden 39 Kühe aufgetrieben. 30 Tiere erhielten einen ersten und zwei Kühe einen zweiten Staatspreis. In der angeschlossenen Kreisprämierung erhielten sieben Tiere einen ersten Preis. Bei der Jungviehprämierung anlässlich der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.