Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sojabohnen

Auflaufschutz

Veröffentlicht am
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Aatiram 65 (Wirkstoff: Thiram) vom 15. Februar bis 14. Juni 2017 befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel kann gegen Auflaufkrankheiten in Soja vor der Saat mit 300 ml/100 kg Saatgut gebeizt werden. Maximaler Mittelaufwand 450 ml/ha entsprechend maximal 1,5 dt Saatgut/ha. Wartezeit: F. Die Aussaat von behandeltem Saatgut darf nur dann mit einem pneumatischen Gerät (Unterdruck) erfolgen, wenn dieses in der Liste der Abdrift mindernden Sägeräte des Julius Kühn-Instituts aufgeführt ist ( www.jki.bund.de/geraete.htm ). Das Herbizid Centium 36 CS (Wirkstoff: Clomazone) ist jetzt auch in Sojabohnen zugelassen: Gegen Kletten-Labkraut, Taubnessel-Arten, Knöterich-Arten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.