Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt: Rapspreise haben vorläufigen Zenit erreicht

Weltmarkt hat Europas Raps im Griff

Der Rapsmarkt mit seinem anhaltenden Aufwärtstrend ist mit einem Kursanstieg um 60 Euro je Tonne seit dem Sommer 2016 der Lichtblick für die Landwirte am trüben Himmel der Agrarmärkte. In der letzten Februarwoche hat sich die Stimmungslage am weltweiten Ölsaatenmarkt allerdings eingetrübt.
Veröffentlicht am
Raps bleibt in der EU bis zur Ernte knapp. Dagegen setzt das weltweit große Ölsaatenangebot den Rapspreisen Grenzen.
Raps bleibt in der EU bis zur Ernte knapp. Dagegen setzt das weltweit große Ölsaatenangebot den Rapspreisen Grenzen.Foto: Agrar-Press
Ausgehend vom US-Markt gaben die Kurse an den weltweiten Börsen nach. In Chicago fiel der Sojabohnenkomplex in einer Woche um 12 US-Dollar pro Tonne (USD/t). Der Maikontrakt der Sojabohne wurde am Ende der dritten Februarwoche für 351 USD/t gehandelt, Sojachrot für 370 USD/t und Sojaöl für 720 USD/t. In Kanada fiel der Mairaps in Winnipeg um 9 kanadische Dollar pro Tonne (CAD/t) auf 561 CAD/t (umgerechnet 374 Euro/t) und in Paris fiel der Kurs für den Mairaps 2017 um 13 Euro auf 410 Euro/t und für den Augustraps 2017 um 10 Euro auf 380 €/t. Stimmungswandel Der Abwärtstrend wurde begleitet von der Kursschwäche des Palmöls an der Börse in Kuala Lumpur. Die Abwärtsbewegung macht vor dem deutschen Rapsmarkt nicht halt. Die Ölmühlen nahmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.