Getreidelager für die neue Ernte vorbereiten und schützen
Kein Pardon für Schädlinge im Lager
Kurz vor dem Beginn der Getreideernte müssen die Getreidelager kontrolliert und für die Einlagerung der neuen Ernte vorbereitet werden. Dr. Friedrich Merz vom Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart stellt die Maßnahmen und Mittel vor, mit denen die Schädlinge bekämpft werden können.
- Veröffentlicht am

Ein Befall der neuen Ernte geht häufig von überlagerten Vorräten von Getreide oder Futtermitteln aus. In den Lagerräumen können die Schädlinge aber auch in Ritzen, Ecken, Fugen oder Schächten, sowie Fördereinrichtungen, Maschinen und Geräten, überleben. Schädlinge anfangs unbemerkt Im neu eingelagerten Getreide entwickelt sich ein Schädlingsbefall zunächst unbemerkt in den unteren Schichten eines Getreidelagers. Die Entwicklung von Vorratsschädlingen, wie dem Kornkäfer, erfolgt vom Ei über Larve und Puppe bis zum Käfer innerhalb des Getreidekornes, was die Erkennung des Befalls erschwert. Erst wenn der voll entwickelte Käfer das Korn verlässt, wird ein Befall äußerlich sichtbar. Dann ist meistens schon ein größerer Schaden durch Fraß und...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
