Nachfolgeprogramm nimmt Umwelt, Klimaschutz und Tierwohl stärker in den Blick
MEKA heißt jetzt FAKT
Das Nachfolgeprogramm von MEKA (Marktentlastungs- und Kulturlandschaftsausgleich) heißt jetzt FAKT: Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl. Minister Alexander Bonde meint dazu am vergangenen Freitag in Stuttgart: Von der Ausrichtung der Agrarförderung an Leistungen für die Gesellschaft profitieren alle."
- Veröffentlicht am
Baden-Württemberg richtet das neue Programm für Agrarumweltmaßnahmen stärker an Vorgaben für den Umwelt- und Klimaschutz und für das Tierwohl aus – „entsprechend den aktuellen Zielen der Agrarpolitik der Europäischen Union", wie Bonde am vergangenen Freitag erklärt. „Das neue baden-württembergische Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl, kurz FAKT, baut auf dem bisherigen MEKA auf und entwickelt es in vielen Punkten weiter." Öffentliche Gelder für öffentliche Leistungen „In der neuen Förderperiode legen wir Wert darauf, die Fördergelder stärker am Prinzip ‚öffentliche Gelder für öffentliche Leistungen‘ auszurichten", betont der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR). Um die bäuerliche Landwirtschaft in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.