Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rukwied: Landwirte im Land brauchen zukunftsorientierte Rahmenbedingungen Kommentar der Redaktion

Bauernfamilien als „Ja!"-Gemeinschaft

Die familienbetriebene Landwirtschaft überwiegt bei uns. Mit gutem Grund haben die Vereinten Nationen 2014 zum Jahr der ‚Family Farms‘ ausgerufen: Bauern tragen Verantwortung für Familie, Mitarbeiter, Betrieb, Umwelt und Gesellschaft. Das betonte Präsident Joachim Rukwied bei der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes (LBV) am Dienstag in Fellbach (Rems-Murr-Kreis).
Veröffentlicht am
Präsident Rukwied bei der Mitgliederversammlung: Bauern zeigen Verantwortung.
Präsident Rukwied bei der Mitgliederversammlung: Bauern zeigen Verantwortung.Foto: Krehl
Ganz bewusst wählte der Bauernverband beim Deutschen Bauerntag Ende Juni in Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) das Motto „Wir leben Verantwortung". Dieses Leitbild prägt die Bauernfamilien, ist Rukwied überzeugt. Jeder Bauer will seinen Betrieb in gutem, möglichst noch besseren Zustand an die nächste Generation übergeben, betont er. So könne die familienbetriebene Landwirtschaft weltweit zum Vorbild insbesondere in weniger entwickelten Staaten werden. Voraussetzung für die Entwicklung der Landwirtschaft in diesen Regionen seien zusätzlich unter anderem Rechtssicherheit, Demokratie sowie Zugang zu Land und Betriebsmitteln. EU-Kommissar Günther Oettinger hatte sich beim Bauerntag klar zu Europa und zur Zukunft bekannt. Dieses Bekenntnis greift...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.