Ein Mann wechselt vom Bürostuhl zum Marktstand
Haarige Sachen
Reinhold Rottenbiller ist einer der wenigen noch praktizierenden Bürstenbinder. Das alte Handwerk ist nahezu ausgestorben. Im Freilandmuseum Wackershofen, auf Gartenschauen und Märkten führt der Quereinsteiger seine Fertigkeit regelmäßig vor und bringt Besen und Bürsten direkt an die Frau oder den Mann.
- Veröffentlicht am
Der Wind pfeift durch fingerbreite Ritzen an den Fensterrahmen. Dementsprechend kalt ist es im zeitigen Frühjahr im Haus Nr. 5 a, dem Handwerkerhaus des Freilandmuseums Wackershofen bei Schwäbisch Hall. Hier im ersten Stock hat Reinhold Rottenbiller seine Werkstatt. „Im Sommer ist es dafür zu heiß hier oben", schmunzelt er. Die Regale im hinteren Raum sind voll gepackt mit verschiedensten Bürsten. Von den kleinen Tastaturbürsten über Handfeger bis hin zu verschiedenen Besen ist alles vorhanden. Da liegen gestreifte, getupfte und solche mit fröhlichen Gesichtern. Rottenbiller ist kreativ, Eintönigkeit ist nicht sein Ding: „Ich hab jedes Jahr neue Bürsten, mir fällt immer so viel ein. Und wenn es etwas nicht gibt, dann mache ich es."...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.