Mit der richtigen Technik die Liegezeit auf dem Feld verkürzen
Trocknen unter Dach
Wer Heu macht, braucht oft starke Nerven. Nicht immer ist die Schönwetterperiode lang genug, um das Gras ausreichend zu trocknen. Die Feldliegezeit lässt sich jedoch durch eine Unterdachtrocknung verkürzen. Christof Löffler vom LAZBW Aulendorf gibt einen Überblick über die technischen Möglichkeiten und stellt Ergebnisse aus acht Jahren Dürrfutteranalyse im Grundfutterreport vor.
- Veröffentlicht am
Die Produktion von hochwertigem Heu für die Milchviehfütterung hat ihren einstigen Stellenwert verloren. Aus dem Grundfutterreport Baden-Württemberg ist ersichtlich, dass der weitaus größte Anteil des Grundfutters für das Milchvieh als Silage konserviert wird. Viele Verbraucher haben jedoch beim Kauf von Milch das Bild „traditioneller" Landwirtschaft vor Augen und verbinden mit dieser Vorstellung oftmals die Verfütterung von Heu. Auch aus diesem Grund rückt diese Form der Gründlandnutzung wieder etwas stärker in den Fokus. Grundsätzlich gibt es bei der Konservierung von Gras durch Wasserentzug unterschiedliche Möglichkeiten. Die einfachste Variante ist die Bodentrocknung. Bei einer länger anhaltenden Schönwetterperiode wird der Aufwuchs...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.