Erster Pferdereport für Baden-Württemberg liegt vor
So rechnen sich Boxen für Pensionspferde
Pensionspferdehalter stehen wirtschaftlich unter Druck. Es gibt immer mehr Pensionsbetriebe im Land, bei gleichzeitig zunehmender Marktsättigung. Betriebsleiter sind vor allem im Management immer stärker gefordert. Dazu gehört auch, nicht zu viele eigene Tiere aufzuziehen.
- Veröffentlicht am
Auf Anregung des Kompetenzzentrums Pferd (KoPf) wurde in den letzten zwei Jahren in Zusammenarbeit der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL) in Schwäbisch Gmünd, der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen und der Fachgruppe Pferdehaltende landwirtschaftliche Betriebe beim Landesbauernverband (LBV) der erste Pferdereport für Baden-Württemberg erstellt. Er konzentriert sich auf die Auswertung von Betrieben mit dem Schwerpunkt Pensionspferdehaltung mit mindesten 15 Einstellpferden. Die Ergebnisse der 38 ausgewerteten Betriebe lassen sich wie folgt zusammenfassen: Die Pensionspferdehaltung stellt in den meisten Betrieben den wichtigsten Betriebszweig dar. In vielen Betrieben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.