Entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg der Biogasanlage ist der elektrische und thermische Wirkungsgrad des BHKW
Neue Anforderungen an Blockheizkraftwerke
- Veröffentlicht am
Durch die Änderungen des EEG 2012 und aufgrund der letzten Novellierung des EEG zum 1. August 2014 müssen Biogasanlagen intensiver am Regelenergiemarkt für Strom teilnehmen. Die Betreiber fordern individuelle Auslegungen ihrer Anlagen, um eine flexible Fahrweise durchführen zu können. Sowohl ein Betrieb des BHKW zwischen Volllast und Halblast als auch der Start/Stoppbetrieb werden große Bedeutung erlangen. Somit ergeben sich völlig neue Anforderungen an die Mechanik und die steuerungstechnische Einbindung der BHKW. Motor auf Gasqualität einstellen Für die motorische Verwertung von Biogas werden Zündstrahldieselmotoren oder Gas-Otto-Motoren verwendet. Zündstrahlmotoren arbeiten wie ein Dieselmotor: Biogas wird über die angesaugte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.