Sonnenblumen im Garten
Stolze Schönheit vom Lande
Die Sommerklassiker gibt es in ganz unterschiedlichen Ausprägungen: von gelb und riesengroß bis hin zu rot und buschig. Was sie alle gemeinsam haben, ist ihre Herkunft und die Liebe zur Sonne.
- Veröffentlicht am

Sie ist der Superstar des Sommers, die Königin unserer Kindertage und der Blickfang im Garten: die Sonnenblume. Welcher ländliche Garten möchte ohne die Himmelstürmerin als charmanter Willkommensgruß am Zaun oder am Gartentor sein. Ihre meist gelb leuchtenden Blüten strahlen zu dieser Jahreszeit mit der Sonne um die Wette. Francisco Pizarro, der legendäre spanische Seefahrer, beobachtete Inkas auf seinen Eroberungszügen, wie sie die Sonnenblume als Abbild ihres Gottes verehrten. Durch ihn gelangte der Korbblütler im 16. Jahrhundert nach Europa, wo die Blume vor allem als Zierpflanze kultiviert wurde. Die wilden Vorfahren der Sonnenblumen (Helianthus annuus) waren, archäologischen Funden zufolge, schon vor 2500 Jahren im Bereich des...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.