::: Schmidt: Landwirtschaft braucht Akzeptanz
Kampfansage an zu viel Bürokratie
Die Eindämmung der ausufernden Bürokratie hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt in seiner Rede beim Bauerntag versprochen. Hoffnungen setzt er hier in den designierten EU-Agrarkommissar Phil Hogan und die vorgesehene Überprüfung der GAP-Reform in zwei Jahren.
- Veröffentlicht am
Wenn man sich in vier Jahren beim Hauptfest wieder treffe, so Bundesminister Schmidt, könne man konkret über das Für und Wider der beschlossenen GAP-Maßnahmen urteilen und die Auswirkungen abschätzen. Bei dieser Gelegenheit werde sich mit Sicherheit herausstellen, dass die Landwirtschaft auch langfristig wesentlicher Bestandteil sowohl der Ökonomie als auch von Natur- und Ressourcenschutz bleibt. Bürokratische Hemmnisse würden jedoch beim GAP-Reglement eine viel zu große Rolle spielen. „So kann es nicht weitergehen. Die Belastung des einzelnen Landwirts ist einfach zu hoch", erklärte Schmidt. Es wird eine der Hauptaufgaben in den nächsten Jahren sein, Auswege aus der Bürokratievermehrung zu finden und Handlungsperspektiven aufzuzeigen....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.