Hohenheimer Gemüsebautag
Sorten im Test, Technik zum Anfassen
Der 37. Hohenheimer Gemüsebautag im September lockte rund 100 Teilnehmer an, die sich für Neuigkeiten der Maschinen- und Gewächshaustechnik, Fortbildung im Pflanzenschutz sowie die Sorten- und Düngungsversuche interessierten.
- Veröffentlicht am
Zu den aktuellen Versuchen gehört die Sortimentssichtung geschmacksintensiver Tomaten mit Fruchtgewicht um 100 Gramm, die vor allem in der Direktvermarktung zum Einsatz kommen. Etwas ungewöhnlich ist der Anbau von Stangenbohnen im Gewächshaus. Zum einen kann mit dieser Kultur eine Sommernutzung möglich werden, zum anderen lassen sich durch die Ausweitung der Fruchtfolge phytosanitäre Probleme einschränken. Ebenso zur Erweiterung der Fruchtfolge wurde im Folienhaus ein Sortenvergleich von neuen Süßkartoffelsorten (Ipomoea) durchgeführt. Im Erdwärmehaus lief der Sortenvergleich Paprika. Im Freiland ging es in einem Versuch um die Verbesserung des Anwachsverhaltens von Lauch mit Plantstarter und um einen Düngeversuch mit Schafwolldünger im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.