Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hohenheimer Gemüsebautag

Sorten im Test, Technik zum Anfassen

Der 37. Hohenheimer Gemüsebautag im September lockte rund 100 Teilnehmer an, die sich für Neuigkeiten der Maschinen- und Gewächshaustechnik, Fortbildung im Pflanzenschutz sowie die Sorten- und Düngungsversuche interessierten.
Veröffentlicht am
Maschinenvorführung im Freiland: Die Firma Trinkel stellte die traktorgeführte Variante des Babyleaf-Ernters vor, die besonders schonend Schnittsalate einfährt.
Maschinenvorführung im Freiland: Die Firma Trinkel stellte die traktorgeführte Variante des Babyleaf-Ernters vor, die besonders schonend Schnittsalate einfährt.Henle
Zu den aktuellen Versuchen gehört die Sortimentssichtung geschmacksintensiver Tomaten mit Fruchtgewicht um 100 Gramm, die vor allem in der Direktvermarktung zum Einsatz kommen. Etwas ungewöhnlich ist der Anbau von Stangenbohnen im Gewächshaus. Zum einen kann mit dieser Kultur eine Sommernutzung möglich werden, zum anderen lassen sich durch die Ausweitung der Fruchtfolge phytosanitäre Probleme einschränken. Ebenso zur Erweiterung der Fruchtfolge wurde im Folienhaus ein Sortenvergleich von neuen Süßkartoffelsorten (Ipomoea) durchgeführt. Im Erdwärmehaus lief der Sortenvergleich Paprika. Im Freiland ging es in einem Versuch um die Verbesserung des Anwachsverhaltens von Lauch mit Plantstarter und um einen Düngeversuch mit Schafwolldünger im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.