Mit der NIRS-Methode den optimalen Häckseltermin finden
Ist der Silomais reif für den Häcksler?
Der optimale Häckseltermin ist entscheidend für die Qualität von Silomais. Regelmäßige Messungen des Trockenmassegehalts der Gesamtpflanze bieten eine Hilfestellung zur Beurteilung des Abreifeverlaufs bei Silomais. Dazu führt die KWS Mais GmbH seit 2012 regional Untersuchungen mit NIRS-Geräten durch, die auch Maisbauer zunehmend nutzen.
- Veröffentlicht am
Um den Trockenmassegehalt von Silomais festzustellen, gibt es verschiedene Methoden: Die Trockenmassemessung im Trockenschrank: Sie ist sehr zeitaufwändig und wird deshalb in der Praxis eher selten durchgeführt. Hilfreich ist die Beobachtung der Wärmesummen , sofern eine Wetterstation mit dieser Aufzeichnung in der Nähe ist. Das Deutsche Maiskomitee bietet mit dem Modell MaisProg ebenfalls eine naturräumliche Entscheidungshilfe. Eine schnelle und damit auf zahlreiche Proben anwendbare Methode ist die fotometrische Messung mittels des NIRS-Verfahrens , wie es beispielsweise zunehmend im Auswurfkrümmer der Maishäcksler angewendet wird. Messungen mit dem NIRS-Mobil Seit 2012 führt die KWS Mais GmbH mit mehreren mobilen, geeichten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.