GVO-freies Futter bringt Rapsschrot als Hauptprotein- träger in eine neue Rolle
Rapsschrot lässt die Milch sprudeln
Rapsextraktionsschrot als Eiweißergänzung zu Grassilagerationen? Funktioniert das? Ja, meint Dr. Thomas Jilg vom Landwirtschaftlichen Zentrum (LAZBW) in Aulendorf. Futter-, Nährstoffaufnahme und Milchleistungen steigen mit Rapsschrot. Das zeigen die aktuellen Versuche am LAZBW.
- Veröffentlicht am
In der Praxis werden Rapsextraktionsschrot (RES) und Sojaextraktionsschrot (SES) häufig kombiniert, um die Versorgung mit nutzbarem Rohprotein (nXP) zu verbessern. Andererseits fordern immer mehr Molkereien GVO-freies Futter, um entsprechend gekennzeichnete Milchprodukte vermarkten zu können. Während der Einsatz von Rapsprodukten zur Proteinergänzung von Grassilage-/Maissilagerationen gut dokumentiert ist, gibt es in Deutschland keine aktuelle Studie, in der Rapsextraktionsschrot (RES) als Hauptproteinträger zu Grassilagerationen eingesetzt worden ist. Für den Versuch wurden Futterrationen mit mindestens 155 Gramm (g) nXP pro Kilogramm (kg) Trockenmasse (TM) und 6,7 MJ NEL pro kg TM konzipiert. An dem Versuch beteiligt waren 33...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.