Weizenzüchtung als Schwerpunkt
RAGT auf mehreren Standbeinen erfolgreich im Markt
- Veröffentlicht am
Die RAGT Saaten Deutschland nimmt nach der Aufnahme des Vertriebs der eigenen Winterweizensorten im Jahr 2007 auf dem deutschen Markt inzwischen laut Kleffmann Platz 5 bei dieser Kulturart ein, erklärte Weizenzüchter Hilmar Cöster vor der Presse. Die mit RAGT-Sorten bestellte Vermehrungsfläche umfasste 2014 rund 4500 Hektar. Davon entfielen 3100 Hektar auf die Sorten Meister (Ertrag plus Rohproteingehalt) und Linus (Standardweizen für frühe Aussaat und Stoppelweizen). Der Schwerpunkt der Züchtung liegt auf A-Weizen. Dieses Segment macht in Deutschland mit mehr als 50 Prozent den größten Anteil aus. Die Zuchtziele orientieren sich an den Bedürfnissen der Landwirtschaft: Ertrag, Standfestigkeit, Winterfestigkeit sowie hohe Halm-, Blatt- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.