Was Kinder durchs Leben auf dem Bauernhof mitbekommen
Hier wachsen Werte
Beim Landwirtschaftlichen Hauptfest in Cannstatt veranstaltete der LandFrauen- verband Württemberg-Baden einen Bäuerinnentag, gestaltet vom Arbeitskreis Agrar- soziales. Dabei ging es um die Werteorientierung in bäuerlichen Familien.
- Veröffentlicht am
Vortragsrednerin Christine Hamester-Koch kommt aus der Nähe von Hamburg. Die Bäuerin und Mutter von vier Kindern ist in Baden-Württemberg keine Unbekannte. Seit 2011 hält sie jährlich Lehrgänge zur Bauernhof-Pädagogik. Mit Seminaren und Beratung (Coaching) von Gruppen und Einzelpersonen ist sie bundesweit unterwegs. In ihrem Vortrag im Gastronomiezelt auf dem LWH ging sie auf die vielfältigen Facetten von Werten ein, die beim Aufwachsen und Leben auf dem Bauernhof erworben werden. „Wer in seinem Leben hoch hinaus will, sollte als Kind schon ein Baumhaus gebaut haben!" Bei Kindern, die sich ausprobieren und selbst etwas unternehmen dürfen, wird schon früh der Unternehmergeist gestärkt. „Lieber Farm als arm oder arm auf der Farm?" Der Hof...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.