Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Geschäft mit Maissaatgut brummt. Saatgutfirmen suchen weitere Flächen.

Saatmais statt Tabak

Früher hat Karl-Heinz Koch im Rhein-Neckar-Kreis Tabak gepflanzt. Heute sät er Mais für die Herstellung von Hybridsaatgut. Er ist einer der Geschäftspartner der Firma Südgetreide, die in Nordbaden weitere Landwirte für die Vermehrung von Hybridsaatmais sucht.
Veröffentlicht am
Mais picken – Lohnunternehmer Florian Huck hat keine Mühe bei der Kolbenernte in Edingen: „Der Bestand ist in einem klasse Zustand."
Mais picken – Lohnunternehmer Florian Huck hat keine Mühe bei der Kolbenernte in Edingen: „Der Bestand ist in einem klasse Zustand."Foto: Singler
Karl-Heinz Koch bewirtschaftet in Edingen-Neckarhausen im Rhein-Neckar-Kreis einen Ackerbaubetrieb. Auf seinen Äckern wachsen Getreide, Sojabohnen, Schnittblumen für den Großmarkt und zum Selberschneiden; außerdem werden Raps und neuerdings Mais vermehrt. Der Landwirtschaftsmeister mag Herausforderungen: „Wir haben Durum und Sonnenblumen angebaut. Auch Trockenblumen waren schon dabei, aber das lohnt sich nicht mehr", sagt er vor einem Feld mit brusthohem, erntereifem Saatmais. Beregnung und Handarbeit Die Vermehrung für Hybridmais betreibt der Badener im fünften Jahr. Der Kontakt kam 2010 über das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg in Karlsruhe zustande. Den Landwirt lockte das Neue: „Ich bin immer offen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.