Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weideunterstände bieten Schutz vor Witterung und Insekten

Pferde danken ein sicheres Dach über dem Kopf

Wenn Pferde das ganze Jahr über auf der Weide gehalten werden, ist ein Witterungsschutz unabdingbar. Doch auch wenn die Vierbeiner nur im Sommer in den Genuss einer Weide kommen, müssen sie die Möglichkeit haben, einen Schutz vor Niederschlag, Wind und Sonne sowie Insekten aufsuchen zu können.
Veröffentlicht am
Massive Weideunterstände werden meist aus Holz mit einem Blechdach gebaut. Sinnvoll ist es, zwei Seiten des Unterstandes zu schließen.
Massive Weideunterstände werden meist aus Holz mit einem Blechdach gebaut. Sinnvoll ist es, zwei Seiten des Unterstandes zu schließen.Foto: Morell
Eine artgerechte Pferdehaltung ist ohne Weidegang kaum möglich. Sind die Pferde jedoch stunden- oder gar tagelang schutzlos ungünstigen Witterungseinflüssen wie Niederschlag oder starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt, entspricht dies nicht mehr den Anforderungen an eine pferdegerechte Haltung. Das gilt für alle Rassen: für edle Araber ebenso wie für robuste Haflinger. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Pferden auf der Weide Witterungsschutz zu bieten – angefangen von natürlichen Schutzmöglichkeiten wie beispielsweise Bäumen über Weidezelte und mobile Weidehütten bis hin zu massiven Unterständen. Platz für alle Weidegänger Eines ist dabei für alle Varianten wichtig: eine ausreichende Größe. Es muss gewährleistet sein, dass alle Pferde der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.