Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wenn Selbstoptimierung zur Pflicht wird

Wie aus dem Bilderbuch

Lackschühchen im Kindergarten, ein makelloser Körper für junge Mädchen, ein durchtrainierter Körper für Jungen, ein durchgestyltes Outfit – gutes Aussehen ist fast schon zur Pflicht für Jugendliche geworden. Woher kommt dieser Schönheitswahn und wie können Eltern darauf reagieren?
Veröffentlicht am
Die modernen Medien wie Facebook, Instagram und Whatsapp tragen wesentlich zur ständigen Selbstdarstellung bei.
Die modernen Medien wie Facebook, Instagram und Whatsapp tragen wesentlich zur ständigen Selbstdarstellung bei.Foto: olly - fotolia.com
Mehr und mehr ist gutes Aussehen in der Gesellschaft zu einem Gradmesser für Leistungsfähigkeit geworden. Wer sich so kleidet und so aussieht wie es dem gängigen Ideal entspricht: Frauen schlank, lange, blonde Haare, lange Beine, geschminkt. Männer schlank, durchtrainiert mit Sixpacks, ist bei anderen beliebt, bekommt einen guten Job, ist erfolgreich und damit glücklich. Wer diesem Ideal nicht entspricht, ist selbst schuld, er oder sie könnte ja was dafür tun und sich „optimieren", so die Meinung der Gesellschaft. Gutes Aussehen entscheidet damit heute mehr und mehr über den Marktwert eines Menschen. „Es ist natürlich nicht so, dass das Aussehen die letzten Jahrzehnte nie eine Rolle gespielt hat, vor allem bei Jugendlichen. Aber es ist in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.