Nachgefragt bei ...
Sauberkeit punktet
Dr. Hans-Jürgen Seeger , Tierarzt beim Rindergesundheitsdienst (RGD) Aulendorf, beschäftigt sich intensiv mit Hygienefragen auf Rinderbetrieben.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Dr. Seeger, welche Hygienefehler begegnen Ihnen auf den Betrieben am häufigsten? Seeger: Der häufigste Fehler ist das oft zu geringe Bewusstsein der Rinderhalter für Biosicherheit. Häufig machen sich die Betriebsleiter zu wenig Gedanken darüber welche Erreger durch Tiere aus anderen Beständen eingeschleppt werden können. Viele Betriebe haben sich in der Vergangenheit ansteckende Krankheiten wie Mortellaro, Paratuberkulose, Flechten, aber auch euterkranke Kühe zugekauft. Auch indirekte Erregerverschleppungen im Zusammenhang mit Personen- und Fahrzeugverkehr kommen nicht gerade selten vor. BWagrar: Welche Versäumnisse können für die Tiergesundheit schwerwiegende Folgen haben? Seeger: Am gravierendsten sind die Folgen bei der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.