Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kittharz der Bienen kann vor Viren und Bakterien schützen

Mit Propolis kräftigen

Propolis, auch Kittharz genannt, ist ein vielseitiges Produkt aus dem Bienenstock. Die Grundlage bilden Harze und Wachse, die die Bienen überwiegend von Baumknospen wie Pappeln und Weiden sammeln. Heilpraktikerin und Apitherapeutin Rosemarie Bort aus Öhringen kennt Möglichkeiten der Zubereitung und gesundheitlichen Anwendung.
Veröffentlicht am
Propolis, das Kittharz der Bienen, gibt es in verschiedenen Anwendungsformen in Pflegeprodukten oder als Heilmittel. Kurmäßig eingenommen eignet es sich zur Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte.
Propolis, das Kittharz der Bienen, gibt es in verschiedenen Anwendungsformen in Pflegeprodukten oder als Heilmittel. Kurmäßig eingenommen eignet es sich zur Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte.Foto: Bort
Harze und Wachse haben in der Natur eine Schutzfunktion gegen Eindringlinge wie Bakterien, Pilze und Viren oder auch Umwelteinflüsse wie Nässe, Kälte und starke Sonneneinstrahlung. Bienen nutzen Propolis, um ihre Behausung gegen Nässe und Zugluft zu schützen und als Abwehr gegen Mikroorganismen im Bienenstock. Propolis ist thermoplastisch: Wenn es warm ist, zieht es Fäden und klebt sehr stark, wenn es kalt ist, wird es spröde und splittert leicht. Vielen Imkern ist es lästig, weil es ihre Arbeit behindern kann. Deshalb hat man die Bienen dahingehend gezüchtet, dass sie nicht mehr so stark kitten, also weniger Propolis eintragen. In Deutschland sind wir auf Importe angewiesen, die überwiegend aus Osteuropa oder China kommen. Leider oft mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.