Bildung auf dem Bauernhof
Persönlichkeit zeigen
Auf dem Sonnhof in Güttingen bei Radolfzell veranstaltete der Verein Lernort Bauernhof Bodensee, der Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg und das Amt für Landwirtschaft in Stockach Mitte November eine Weiterbildung. Das Thema: Zeigen, wie Landwirtschaft wirklich ist.
- Veröffentlicht am
Zum aktiven Dialog mit Bauernhofbesuchern beim Thema Pflanzenschutz, ermunterte Referentin Kerstin Bullack am Vormittag beim Thema „Pflanzenschutz erklären – Möglichkeiten der pädagogischen Umsetzung auf dem Lernort Bauernhof". Sie zeigte, wie mit Öl und Seife eine Spritzbrühe gegen Blattläuse und Spinnmilben, also ein „Insektizid" hergestellt werden kann. In Gruppen aufgeteilt sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst weitere Ideen und erarbeiteten Angebote, wie die mechanische Unkrautbekämpfung mittels Hacken, die Bestimmung unerwünschter Beikräuter oder die Zuordnung von Schadbildern. „Alles in allem kann man den Landwirt als eine Art Pflanzendoktor verstehen", fasste Sonja Ostermayer vom Hofgut Rengoldshausen den Themenblock...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.