Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Bauernwald für Januar ZUM THEMA

Die Chance auf Spitzenpreise nutzen

In der Regel bessere Erlöse für den Waldbesitzer – das macht die Attraktivität des Holzverkaufs über sogenannte Submissionen aus. Wie dies funktioniert, können Sie hier nachlesen.
Veröffentlicht am
Wertvolle Eichen am Submissionsplatz.
Wertvolle Eichen am Submissionsplatz.Foto: Gogic
Eine Holzsubmission ist ein Verkaufsverfahren in Form schriftlicher Angebote, bei dem wertvolles Stammholz an den Meistbietenden veräußert wird. Über ein solches Verkaufsverfahren abgesetztes Holz wird als submittiertes Holz bezeichnet. Im Vorfeld des Submissionstermins wird ein Losverzeichnis erstellt und an potenzielle Kunden wie Sägewerke oder Holzhändler verschickt beziehungsweise an zentraler Stelle auf der Homepage von ForstBW veröffentlicht ( www.forstbw.de ). Im Losverzeichnis sind die Einzelstämme nach Baumart, Güte, Stärke, Länge, Durchmesser und Volumen (Fm) aufgelistet. Die Hölzer werden im Vorfeld auf einem oder mehreren zentralen Lagerplätzen zusammengefahren. Schriftliches Bieten Potenzielle Kunden können das angebotene...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.