Die Edelkastanie Baum des Jahres 2018
Schön und nützlich
Einen Baum des Jahres" gibt es schon seit dem Jahr 1989, für 2018 fiel die Wahl auf die Edel- oder Esskastanie (Castanea sativa). Der stattliche, bis 30 Meter hohe Baum mit ausladender Krone ist ein naher Verwandter unserer heimischen Rotbuche und ursprünglich in Kleinasien und dem Mittelmeergebiet beheimatet.
- Veröffentlicht am
Seit der Römerzeit wurde die Esskastanie in den wärmeren Teilen von Südwestdeutschland vielfach als „Obstbaum" gepflanzt. Sie gedeiht am besten in Weingebieten und verlangt zur Reife die gleichen klimatischen Verhältnisse wie die Rebe, meidet aber Kalk und nasse Standorte. Die Edelkastanie benötigt jedoch tiefgründigen Boden, denn ihre Wurzeln reichen sehr tief, sodass sie auch Trockenperioden überstehen kann. Zweierlei Blüten – und das an einem Baum In den kälteren Regionen Deutschlands ist sie fast nur als pflegeleichter Schmuckbaum in Parkanlagen zu finden, wenngleich sie auch hier und da noch wohlentwickelte Früchte hervorbringt. Südlich der Alpen können Edelkastanien einen Stammdurchmesser von gut einem Meter und ein Alter von bis zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.