Nitratinformationsdienst (2)
Nitratgehalte bleiben unten
- Veröffentlicht am
Die zweite Auswertung zeigt nach wie vor sehr niedrige Nitratwerte. Der landesweite Mittelwert liegt nun bei 15 kg N/ha. Das haben Proben von circa 2000 Standorten ergeben. Die Vergleichsgebiete unterscheiden sich nicht mehr so stark wie in der Vorwoche, da hinter den Werten inzwischen deutlich mehr Proben stehen. Die meisten Proben (knapp 1000) wurden zu Winterweizen gezogen. Fasst man alle Winterungen zusammen, liegen die Werte in einer Tiefe bis 90 cm bei 15 kg N/ha. Auf den Flächen mit geplanten Sommerungen (ohne Mais) wurde ein Nitratgehalt von 19 kg N/ha gemessen. Für Standorte, an denen der Boden tiefer als 60 cm durchwurzelt wird, die aber nur in zwei Schichten beprobt wurden, sollten für die dritte Schicht zusätzlich angerechnet...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.