Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Teilnehmerinnen aus Baden-Württemberg

Horizonte erweitern im Top-Kurs

Ehrenamtliches Engagement und sicheres Auftreten in der Gesellschaft, sind nur einige der vielen Kursinhalte der Teilnehmer orientierten Persönlichkeitsbildung, kurz Top-Kurs, an der Andreas Hermes Akademie.
Veröffentlicht am
Die Top-Kurs-Teilnehmerinnen Beate Bühler (r.) und Andrea Haußmann (l.) Im Gespräch mit Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes.
Die Top-Kurs-Teilnehmerinnen Beate Bühler (r.) und Andrea Haußmann (l.) Im Gespräch mit Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes.Andreas Hermes Akademie
Die 22-jährige Milchwirtschaftliche Laborantin Andrea Haußmann aus Wangen im Allgäu und die 24-jährige Landwirtschaftstechnikerin Beate Bühler aus Bad Waldsee haben gemeinsam mit 23 anderen jungen Agrariern aus ganz Deutschland und einer Teilnehmerin aus Polen, den in ihren Augen wohl attraktivsten Kurs der Agrarbranche besucht. Austausch national und weltweit „An den Grenzen wachsen Horizonte, starke Persönlichkeiten in komplexen Agrarwelten", lautete das Motto des 43. Top-Kurs. Ein straffes Programm über neun Wochen verschaffte den Teilnehmern Einblicke in die komplexen Strukturen der Agrarpolitik. Der Austausch mit Politikern und Interessensverbänden auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gibt zahlreiche neue Eindrücke....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.