Große Apfelernte erwartet
- Veröffentlicht am
Die Apfelernte in den Anlagen besteht zu 133.572 Tonnen aus Tafelobst-Qualität, weitere 24.800 Tonnen haben Mostobst-Qualität, und 9950 Tonnen wachsen als Mostobst in dazu bestimmten Anlagen, wie der SOV mitteilt. Die Feldobsternte besteht fast nur aus Mostobst.
Ein Drittel mehr Tafeläpfel
Die diesjährige Ernteschätzung liegt laut dem SOV bei den Tafeläpfeln rund 30 Prozent und bei den Mostäpfeln 83 Prozent über dem Vier-Jahres-Durchschnitt.
Die Kunden dürften sich auf ein wachsendes Sortiment freuen, schreibt der SOV in einer Pressemitteilung. Für die Produzenten bedeute die Trockenperiode Mehraufwand, da sie die Kulturen bewässern müssten. Ob dadurch die Erntemenge beeinflusst wird, stelle sich erst später heraus. Nach dem letztjährigen Frost sei die anstehende große Ernte für die Produzenten und die ganze Obstbranche willkommen. Die Apfelernte bei den frühen Sorten startet in diesen Tagen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.