Die Werterhaltung und Umnutzung von Altgebäuden lohnt sich
ZUM THEMA
Abenteuer Hofsanierung
Der Renovierungsbedarf auf vielen Betrieben ist hoch. Gleichzeitig wird weiterhin neu gebaut zu immer höheren Kosten. Allein durch die Verschärfung der Energieeinsparverordnung (EnEV) zum 1. Januar 2016 ist das Bauen um über 7 Prozent teurer geworden. Gute Handwerker sind rar und häufig über Monate hinaus ausgebucht.
- Veröffentlicht am

Stark gestiegen sind die Preise für neue Bauplätze. Flächen sind knapp. Landwirtschaftliche Betriebe im Außenbereich haben in den vergangenen Jahren deutlich an Wert gewonnen. Neben Landwirten zeigen Hobby-Tierhalter, Gewerbetreibende und Privatpersonen Interesse an nicht mehr bewirtschafteten Hofstellen, um sie für ihren Bedarf umzubauen und zu nutzen. Nutzungsmöglichkeiten gibt es viele. Ehemalige Milchviehställe werden gerne in Pferdeställe oder zur Mutterkuhhaltung umfunktioniert. GalaBau-Betriebe nutzen stillgelegte Resthöfe zum Unterstellen von Maschinen, Schreiner richten sich Werkstätten ein, Privatpersonen bauen Wohnungen. Sanierungsarbeiten stehen ebenso bei den aktiven Landwirten selbst an. Viele bringen ihre Wohnhäuser auf den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.