Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blühstreifenaktion als Kommunikationsinstrument ZUM THEMA

Mehr als Blumen

Am Internationalen Tags der biologischen Vielfalt, dem 22. Mai 2018, rief der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) zur Blühstreifenaktion auf, um Tieren in der Natur mehr Lebensraum zu bieten. Viele Landwirte griffen die Aktion auf oder schlossen sich ihr an – zwei davon in Bretten im Kraichgau. Sie berichten über ihre Erfahrungen.
Veröffentlicht am
Blick hinters Schild – es blüht noch im August.
Blick hinters Schild – es blüht noch im August.Ganninger-Hauck
Wir suchen die Kommunikation", sagt Tobias Burkhard vom Hühner- und Pferdehof Burkhard in Bretten, als er vor einem Blühstreifen vom Traktor absteigt. Über Hofladen und Verkaufsautomaten ist er regelmäßig im Gespräch mit Kunden. Da viele Verbraucher nur noch wenig Bezug zur Landwirtschaft haben, sieht er es als junger Landwirt als eine sehr wichtige Aufgabe, ihnen die Landwirtschaft zu erklären und Vorurteile abzubauen. Nicht erst seit diesem Jahr setzt er auf Blühstreifen. Aber im Rahmen der Initiative des Bauernverbands stellte er erstmals die Informationstafeln auf. Der gerade vor uns liegende Blühstreifen läuft entlang eines asphaltierten Feldwegs vor einem Zuckerrübenfeld, als Pufferstreifen. Der Grund: Bei Zuckerrüben muss Burkhard...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.