Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbands

Grund zur Freude bei den badischen Winzern

Veröffentlicht am
Traditionell ließ sich Weinbauminister Peter Hauk die Traubenreifemessung nicht entgehen.
Traditionell ließ sich Weinbauminister Peter Hauk die Traubenreifemessung nicht entgehen.Eberenz
Noch nie so früh und selten so gesund wie 2018 kommt die Ernte in Baden in die Keller. Der extrem trockene Sommer hat den Reben – vor allem den älteren – weit weniger geschadet als anderen Kulturpflanzen. „Gewinner sind in diesem Jahr Winzer mit Tropfbewässerung", so Verbandspräsident Kilian Schneider. Den Pflanzenschutz hat das dauerhaft trockene Wetter 2018 vereinfacht. Die Ertragserwartungen mussten überwiegend nur wenig nach unten korrigiert werden. Schneider nannte jedoch auch badische Ecken wie das Taubertal, „wo es nicht so gut aussieht". Über Baden hinweg erwartet Verbandsgeschäftsführer Peter Wohlfarth Erträge zwischen 90 bis 95 Hektoliter je Hektar. Zum Vergleich: Im Vorjahr erntete Baden, bedingt durch die flächendeckenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.