Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
die Wurzel ist im Ökolandbau in mehrfacher Hinsicht von elementarer Bedeutung. Zum einen ist sie der im Boden befindliche, fein verästelte Teil der Pflanze, mit dem sie Halt findet und der zugleich Organ der Nahrungsaufnahme ist. Zum anderen ist die Wurzel etwas, worauf man etwas als Ursprung, Ursache zurückführen kann. Wir haben bei all unseren Beiträgen zu diesem Ratgeber feststellen können, dass die Betriebsleiter mit dem Produktionsverfahren „Ökolandbau" tief verwurzelt sind – sei es bei der Bewirtschaftungsweise der Ackerflächen, der Motivation zur Betriebsumstellung oder den unkonventionellen Vermarktungswegen ihrer Produkte.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.