Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Workshops und Mitgliederversammlung

Landjugend im Wandel

Veröffentlicht am
Das BdL-Team mit den LBV-Vizepräsidenten Gerhard Glaser (r.) und Hans-Benno Wichert (2. v. l.) sowie Bauernschulleiter Egon Oehler (l.) mit Stellvertreterin Brigitte Doldi (3. v. l.).
Das BdL-Team mit den LBV-Vizepräsidenten Gerhard Glaser (r.) und Hans-Benno Wichert (2. v. l.) sowie Bauernschulleiter Egon Oehler (l.) mit Stellvertreterin Brigitte Doldi (3. v. l.).Bund der Landjugend
Mehr als 50 Landjugendliche nahmen Mitte November an Workshops im Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee teil. In den Workshops gab es einiges zu entdecken: Unter dem Motto „Und diese Biene, die ich meine, nennt sich Maja" erklärteVitus Fussenegger vom Imkerverein Bad Waldsee, was Biodiversität und Insektensterben für Bienen bedeutet. Der Maschinenring Biberach unter der Leitung von Michael Kahle, informierte über die Führerscheinklassen. Anschließend ging es auf den Fahrsimulator. Der Workshop „Kommen se rinn, können se rausschauen" fand auf der Geschäftsstelle vom BdL statt. Hier erhielten die Besucher einen Einblick, was das Hauptamt macht und wie der Verband aufgestellt ist....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.