Ackberbau-Tagung in Freiburg
Kleine Tropfen mit großer Wirkung
Bewässerung, reduzierte Bodenbearbeitung und effizienter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln waren Themen der Ackerbau-Tagung in Freiburg. Auch stellten Referenten aus dem Elsass, der Schweiz und Baden-Württemberg ihre Strategien zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers im Dreiländereck vor.
- Veröffentlicht am
Nach dem heißen, trockenen Sommer 2018 liegt die Frage nahe, ob Bewässerung notwendig ist. Bereits seit Jahren gehen die durchschnittlichen Niederschlagsmengen und Bodenwassergehalte in Baden-Württemberg zurück. „Wir hatten sinkende Erträge beim Körnermais in Baden-Württemberg. Es gilt, jeden Tropfen Wasser effizient zu nutzen", betonte Klaus Mastel vom Regierungspräsidium Freiburg und empfahl, auf winterharte Zwischenfrüchte zu verzichten, Winterfeuchte zu nutzen, bei der Sortenwahl örtliche Rahmenbedingungen und bei der Bodenbearbeitung Standortbegebenheiten zu beachten. Angesichts des Klimawandels sollte man auch Notwendigkeit und Rentabilität einer Bewässerung überprüfen, schließlich biete der Rhein im Oberrheingraben optimale...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.