Bioland-Schweinefachtagung in Braunsbach
ZUM THEMA
100 Prozent bio im Trog
Die Anforderung einer 100-prozentigen Biofütterung stellt Schweinehalter vor einige Hürden. Auf der 18. Internationalen Bioland-Schweinefachtagung in Braunsbach-Döttingen im Kreis Schwäbisch Hall wurden verschiedene Wege vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Normalerweise hat Dietmar Lober keine Schwierigkeiten, seine 70 Muttersauen mit Nachzucht 100-prozentig bio vom eigenen Acker zu füttern. Nach dem heißen und trockenen Sommer 2018 tun sich nun auch bei ihm Lücken auf. Der Biolandwirt aus Rückertsbronn, der Nachbargemeinde des Tagungsorts Braunsbach, berichtet von etwa 30 Prozent Zukauf. Und von ungewöhnlichen Futtermitteln: Im Herbst hat er statt des sonst üblichen Grünfutters die Apfelernte von zwei Hektar Streuobstwiesen verfüttert. „Da habe ich eine Menge Geld verschenkt." Das sei ihm das Wohlergehen seiner Tiere aber wert gewesen. Vielfalt auf dem Acker sichert Futtergrundlage „Ich versuche, auf dem Hof alles selber zu machen", beschreibt Lober seine Philosophie. Darum ist die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.