Jeder dritte Schweinemäster plant Produktionsaufgabe
Vor dem Ausstieg
- Veröffentlicht am
Stimmungsmache gegen die Tierhaltung, Auflagenflut und fehlende Perspektiven sind die wichtigsten Gründe, warum viele Schweinehalter hierzulande nicht mehr weiter machen wollen. Wie aus einer aktuellen Umfrage die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) unter 839 Mästern hervorgeht, wollen 31,5 Prozent von ihnen in den nächsten zehn Jahren die Produktion aufgeben. Dadurch wird sich die Zahl der gehaltenen Mastschweine um gut zehn Prozent verringern, schätzt der ISN. Dessen Vorsitzender Heinrich Dierkes stellte angesichts der Umfrageergebnisse fest, dass „die Verlagerung der Tierhaltung ins Ausland voranschreitet".
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.