DLG-Wintertagung
Kein Weiter so"
Produktionstechnik, Ökonomie und gesellschaftliche Wahrnehmung: in allen drei Bereichen sieht DLG-Präsident Hubertus Paetow die Landwirtschaft am Scheideweg. Deshalb sei gemeinsam mit der Wissenschaft neu über die Ziele und den Fortschritt nachzudenken, offen und unvoreingenommen, sagte Paetow auf der DLG-Wintertagung in Hannover.
- Veröffentlicht am
Wie Paetow feststellte, sei mittlerweile die Grenze des rein an Produktivität und Technik orientierten Fortschritts erreicht. Die Akzeptanz von technischem Fortschritt, einzig aus dem Grund, dass er das tägliche Leben vereinfache, sei nicht mehr gegeben: „Im Ergebnis ist Fortschritt heute nicht mehr grundsätzlich positiv belegt, sondern wird von vielen auch als Gefahr und Risiko gesehen". Im Ackerbau habe der technische Fortschritt zu einer Spezialisierung auf wenige, intensive Kulturen geführt, verbunden mit sehr engen Fruchtfolgen, Resistenzen bei Ungräsern und Schädlingen und einem zunehmenden Krankheitsdruck, erklärte der DLG-Präsident. Die Tierhaltung sei hochproduktiv, und bisher hätten Leistungssteigerung und die Anpassung des...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.