Arbeitskalender für März
Aufräumen ist angesagt
Die starken Schneefälle zum Jahresbeginn haben je nach Höhenlage dazu geführt, dass Bäume durch das hohe zusätzliche Gewicht gebrochen oder umgefallen sind. Da auch noch die Schadholzflächen von 2018 zur Pflanzung anstehen, wird dieses Frühjahr für Waldbesitzer eine große Herausforderung.
- Veröffentlicht am
Die Aufarbeitung gestaltet sich derzeit als sehr schwierig, da teilweise noch viel Schnee im Wald liegt und die Bestände nicht gänzlich auf mögliches Schadholz abgesucht werden konnten. Wichtig ist jedoch, das Schadholz rechtzeitig vor Beginn der Schwärmzeit von Buchdrucker und Kupferstecher aufzuarbeiten und abzufahren. Da vom Sturm- und Schneebruchholz erhebliche Gefahren ausgehen, ist fachmännische Arbeitstechnik, Ruhe und Besonnenheit unverzichtbar. Ob Sie wenig oder viel Sturm- oder Schneebruchholz aufzuarbeiten haben, spielt dabei keine Rolle. Zuerst müssen Sie den Zustand Ihres Waldes erfassen. Überlegen Sie dann, welche Arbeitsgeräte zur Aufarbeitung nötig sind, etwa eine Seilwinde zum Rücken und Entzerren oder eine starke...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.