Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zu Jahresbeginn stiegen die Preise noch einmal deutlich

Böse Überraschung: Heu wird immer teurer

Pferdehalter, die jetzt noch Heu zukaufen möchten, müssen dafür tief in ihr Portemonnaie greifen. Obwohl das Raufutter bereits im Vorjahr hohe Preise erreichte, sind die Preise seit Beginn des Jahres nochmals deutlich gestiegen.
Veröffentlicht am
Viele Pferdehalter bangen derzeit, ob ihre Vorräte bis zur nächsten Ernte ausreichen.
Viele Pferdehalter bangen derzeit, ob ihre Vorräte bis zur nächsten Ernte ausreichen.(c) Sven und Peggy Morell GbR, www.stocksberger.de
Der „Jahrhundertsommer" 2018 hat zu einer Heuknappheit geführt: Vielerorts wurde deutlich weniger geerntet als in den Vorjahren. Der zweite Schnitt blieb fast völlig aus – die Nachfrage nach Heu zog deutlich an. Und mit ihr die Preise – so kostete eine Tonne Heu im Bundesschnitt im Oktober 2018 150 Euro – etwa 35 Prozent mehr als im Vorjahr. Doch damit nicht genug: Anfang 2019 gab es erneut einen Preisanstieg – saftige 183 Euro müssen Pferdehalter mittlerweile durchschnittlich für eine Tonne berappen. In manchen Regionen ist der Heupreis mehr als doppelt so hoch wie noch Anfang 2018. Was das für die Pferdehalter bedeutet, verdeutlicht ein Rechenbeispiel: Ein 600 Kilogramm schweres Pferd braucht circa neun Kilogramm Heu täglich. Unter der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.