Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mäßiger Auftrieb in Ansbach IM FOKUS

Württemberger kaufen kräftig ein

Die zwölften süddeutschen Fleischrindertage in Ansbach waren ein befriedigender Start ins Jahr 2019 – trotz Blauzungenkrankheit und einem eher durchwachsenen Marktumfeld.
Veröffentlicht am
Die prächtigen Siegertiere dieser Fleischrindertage in Ansbach reihen sich vor der Auktion nochmals auf.
Die prächtigen Siegertiere dieser Fleischrindertage in Ansbach reihen sich vor der Auktion nochmals auf.Dieter Kraft, Schwäbisch Hall - Limpurger@rind-bw.de
Bei der Rasse Angus wurden 37 Jungbullen aufgetrieben, acht davon stammten von der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW). 23 der aufgetriebenen 37 Tiere stammten von ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Die Kollektion bestand überwiegend aus roten Tieren. Letztlich konnten 29 verkauft werden, für mehr fehlte die Nachfrage. Top-Preise erzielten der rote bayerische Reservesieger von Winhart mit Relativzuchtwert Fleisch (RZF) 113. Er ging für 3800 Euro in den Kreis Sigmaringen. Der schwarze Klassensieger mit 8-8-8 und RZF 109 von Heinz und Iris Hertfelder aus Kreßberg (Hohenlohe), wird nun für 3600 Euro in Bayern decken. Einen weiteren Bullen verkauften Hertfelders in die Schweiz. Dort finden insgesamt zehn Bullen aus drei Rassen eine neue...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.