LBV-Fachtagung in Empfingen
Für den Wolf ist nicht genug Platz
Das Thema Wolf lässt die Menschen nicht mehr los. Immer häufiger liest oder hört man in den Medien von neuen Übergriffen auf Nutztiere. Allein im Nordschwarzwald hat ein einziger Wolf im letzten Jahr 49 Tiere getötet. Die Landwirte fürchten um ihre Tiere, denn bei dem einen Wolf wird es vermutlich nicht bleiben.
- Veröffentlicht am
Weidehaltung spielt im Nordschwarzwald eine wichtige Rolle. Viele Gebiete erlauben aufgrund ihrer Lage keinen Ackerbau oder sind mit Maschinen nicht befahrbar. Die Beweidung durch Kühe, Schafe oder Ziegen stellt oft die einzige Möglichkeit der Landschafts- und Naturschutzpflege dar. Um die Landwirte über wirksame Schutzmaßnahmen und in Versicherungsfragen zu informieren, veranstaltete der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) vergangene Woche eine Fachtagung zum Thema Wolf und Weidehaltung. Jedes Jahr 36 Prozent Die Zahl der Wölfe in Deutschland nimmt zu. „Dort wo der Wolf Nahrung findet, wächst seine Population jährlich um 36 Prozent. Entsprechend vergrößert sich auch sein Verbreitungsgebiet", berichtete Friedrich Noltenius,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.